Der Labrador Retriever steht in Deutschland ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Kein Wunder, denn diese Hunde sind wahre Allrounder! Labradors sind nicht nur extrem freundlich und sozial, sondern auch äußerst intelligent. Man sieht sie oft als Familienhunde, Therapiehunde oder sogar im Einsatz bei der Polizei. Ihr Pflegeaufwand ist überschaubar, da ihr kurzes Fell nur wenig Pflege benötigt. Allerdings haaren sie … Weiterlesen
Spielerische Hundeerziehung: Tipps für den Alltag mit Welpen
Die Erziehung eines Welpen kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise kann es auch viel Spaß machen. Bei der spielerischen Erziehung wird das Lernen durch positive Erfahrungen und spielerische Aktivitäten gefördert. Dabei werden keine strengen Methoden oder Bestrafungen angewendet. Ein Beispiel hierfür ist der kleine Wolfsspitzwelpe Max. Max ist neugierig und voller Energie. Um ihn spielerisch zu erziehen, …
WeiterlesenDie besten Hunderassen für Familien
Es gibt kaum eine Hunderasse, die so oft als idealer Familienhund genannt wird wie der Labrador Retriever. Und das zu Recht! Labradore sind bekannt für ihre Freundlichkeit, Geduld und ihre unermüdliche Spielfreude. Sie lieben es, mit Kindern zu toben und sind zugleich sanft und rücksichtsvoll. Labrador Retriever passen gut in aktive Familien, die viel Zeit im Freien verbringen. Sie benötigen …
WeiterlesenGrundkommandos für Ihren Hund: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Grundkommandos für Ihren Hund: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Sitz Das Kommando “Sitz” gehört zu den Grundlagen im Hundetraining und ist leicht zu erlernen. So geht's: Vorbereitung: Lassen Sie Ihren Hund vor sich stehen und halten Sie ein Leckerli in der Hand. Führung: Führen Sie das Leckerli langsam über den Kopf des Hundes, sodass seine Nase dem Leckerli folgt. Automatisch wird sich …
Weiterlesen