Tag Archives

Online-Hundetraining.de: Mein Hund spricht jetzt Deutsch (fast)

Wer hätte gedacht, dass mein vierbeiniger Freund so lernfähig ist? Dank der Online-Hundeschule habe ich nicht nur meinen Hund besser verstanden, sondern er versteht mich jetzt auch viel besser. Na ja, zumindest die Kommandos “Sitz”, “Platz” und “Gib Pfote”. Die 12 Module: Ein Lehrgang für Hundegenies Die 12 Module sind wie ein umfassendes Handbuch für Hundehalter, das keine Frage unbeantwortet …

Weiterlesen

Die Top 10 Tricks zur Hundeerziehung: So wird Ihr Hund zum Musterschüler

Die Erziehung eines Hundes kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Techniken und einer spielerischen Herangehensweise wird es Ihnen gelingen, Ihrem tierischen Freund die wichtigsten Grundkommandos beizubringen. Dabei stärkt sich auch die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Hier sind unsere Top 10 Tricks zur Hundeerziehung: 1. Sitz Der Befehl „Sitz“ ist wahrscheinlich der erste, den Ihr Hund lernen …

Weiterlesen

Die 5 besten Tipps für erfolgreiches Welpentraining

Schaffe eine Positive Lernumgebung Ein Welpe ist wie ein Schwamm – er saugt alles auf, was in seiner Umgebung geschieht. Daher ist es wichtig, eine positive und geduldige Lernumgebung zu schaffen. Nutze positive Verstärkung durch Leckerlis, Streicheleinheiten oder ein enthusiastisches “Guter Junge/Mädchen!”. So wird dein Welpe gerne neue Dinge lernen und schneller Fortschritte machen. Und nicht vergessen: Geduld ist das …

Weiterlesen

Die Grundlagen des Hundetrainings: Ein Leitfaden für Anfänger

Wenn du gerade erst anfängst, deinen vierbeinigen Freund zu trainieren, herzlichen Glückwunsch! Du bist dabei, eine aufregende Reise zu beginnen, die nicht nur deinem Hund, sondern auch dir selbst viel Freude bringen wird. Hundetraining kann manchmal herausfordernd sein, aber mit den richtigen Grundlagen kommst du gut voran. Das Wichtigste zuerst: Geduld ist das A und O. Dein Hund lernt in …

Weiterlesen

Von faulen Hunden und cleveren Trainern: Kostenlose Ideen für mehr Abwechslung im Training

Stell dir vor: Du bist Hundetrainer*in und suchst nach neuen, spannenden Übungen, um deinen vierbeinigen Schülern und deren Zweibeinern das Leben zu versüßen. Aber irgendwie fehlt dir gerade die Inspiration? Keine Sorge, wir alle kennen diese Tage, an denen selbst die schlausten Hunde nicht mehr als ein müdes Gähnen zu bieten haben. Doch keine Angst, mit ein bisschen Kreativität und …

Weiterlesen

Hundetraining für Genießer: Leckerli-Rezepte, die Mensch und Hund begeistern

Dein Hund liebt Leckerlis? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Mit ein paar einfachen Rezepten kannst du gesunde und leckere Belohnungen selbst herstellen. So wird das Training nicht nur effektiver, sondern auch zu einem gemeinsamen Genuss. Karotten-Hähnchen-Bällchen: Eine gesunde und proteinreiche Belohnung, die auch für Allergiker geeignet ist. Bananen-Erdnussbutter-Plätzchen: Eine süße Leckerei, die bei Hunden besonders beliebt ist. Käse-Würfel: …

Weiterlesen

Hundetraining light: Einfache Übungen für zwischendurch

Du hast keine Zeit für ausgedehnte Trainingseinheiten? Kein Problem! Auch kleine Übungen zwischendurch können einen großen Effekt haben. In diesem Artikel stellen wir dir ein paar einfache Übungen vor, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst. Das Sitz am Fuß: Übe das Sitz am Fuß während des Spaziergangs. So stärkst du die Aufmerksamkeit deines Hundes und sorgst für eine …

Weiterlesen

Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden

Frustrationstoleranz ist entscheidend für das Wohlbefinden und das Verhalten von Hunden. Hunde erleben Frust durch unerfüllte Bedürfnisse, unklare Trainingsmethoden und Einschränkungen. Um Frustration zu vermeiden, solltest du die Bedürfnisse deines Hundes ernst nehmen und erfüllen, klare und positive Trainingsmethoden anwenden und Routinen einhalten. Was ist der Unterschied zwischen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz? Impulskontrolle ist die situative, aber bewusste und gewollte Unterdrückung …

Weiterlesen

Warum nicht Training mit Spaß verbinden?

Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Die Integration von Trainingseinheiten in den Alltag macht nicht nur Spaß, sondern führt auch zu einem gut erzogenen und glücklichen Hund. Es ist kein Geheimnis, dass Hunde besser lernen, wenn sie positiv stimuliert werden. Aber wie schafft man es, spielerisch Gehorsam zu fördern und die tägliche Hund-Besitzer-Bindung zu stärken? Hier sind einige …

Weiterlesen