Tag Archives

Warum Ihr Hund Ihre Babysprache liebt – und was das mit Ihrem Tonfall zu tun hat

Wissenschaftliche Studien enthüllen: Hunde sind Fans von „Wuff-Wuff-Wissenschaft“ und hohen Tönen. Hunde hören nicht nur zu – sie schmelzen dahin Wer kennt es nicht? Kaum betritt man die Wohnung, verwandelt man sich unwillkürlich in eine wandelnde Kuschelversion seiner selbst. „Halloooo, mein süüüßer Flauschball! Hast du mich vermisst?“ – und schon wedelt der Vierbeiner, als hätte er gerade den Jackpot im …

Weiterlesen

Die faszinierende Psychologie der Mensch-Hund-Beziehung

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit Tausenden von Jahren eine faszinierende und komplexe Verbindung. Hunde gelten als die besten Freunde des Menschen, nicht nur wegen ihrer Loyalität, sondern auch aufgrund ihrer Fähigkeit, menschliche Emotionen zu verstehen und darauf zu reagieren. In diesem Blogpost möchten wir aufdecken, wie entscheidend Ihr Verhalten als Halter für die Dynamik dieser Beziehung ist. …

Weiterlesen

Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung: Ursachen und Lösungen

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund gilt oft als eine der engsten Bindungen zwischen verschiedenen Spezies. Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch Mitglieder der Familie. Doch wie in jeder engen Beziehung gibt es auch hier Herausforderungen. Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung können vielfältig sein und reichen von Verhaltensproblemen des Hundes bis hin zu Missverständnissen und Kommunikationsproblemen auf Seiten des …

Weiterlesen

Die geheime Welt der Hunde: Wenn Bello mehr weiß, als wir denken

Man glaubt es kaum, aber hinter den großen Augen und der wedelnden Rute verbirgt sich ein komplexes Seelenleben. Die Hundepsychologie lüftet die Geheimnisse unseres vierbeinigen Begleiters und zeigt uns, dass Hunde weit mehr sind als nur treue Gefährten. Träume von Knochen und Katzenschleichen Haben Sie schon einmal Ihren Hund beim Schlafen beobachtet und sich gefragt, was wohl in seinem Kopf …

Weiterlesen

Die Sprache der Fellnasen: Erfolgreich mit deinem Hund kommunizieren

Ein Gespräch mit dem besten Freund des Menschen Hast du schon einmal versucht, deinem Hund eine komplexe Geschichte zu erzählen? Die Antwort war wahrscheinlich ein verwunderter Blick und vielleicht ein zaghaftes Schwanzwedeln. Aber keine Sorge, du bist damit nicht allein. Viele Hundehalter möchten die Verbindung zu ihrem vierbeinigen Begleiter intensivieren und suchen nach Wegen, um besser mit ihnen zu kommunizieren. …

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen: So werden Hunde im Tierheim trainiert

1: Willkommen im Tierheim – Ein Tag der offenen Tür Herzlich willkommen zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür im Tierheim! Heute möchten wir euch einen aufregenden Einblick in die Welt der Hundetrainings im Tierheim bieten. Oft denkt man bei Tierheimen an traurige Augen und trübsinnige Gänge, aber lasst euch sagen: Hinter diesen Türen steckt viel mehr! Hier arbeiten engagierte …

Weiterlesen

Gewaltfreie Hundeerziehung: Ein Plädoyer für Respekt und Geduld

Hunde mit Härte und Strenge erziehen – das klingt zum Glück für die meisten Menschen heutzutage ziemlich veraltet. Doch leider gibt es immer noch Methoden, die trotz gesetzlicher Verbote weit verbreitet sind. Ob Schläge, Stachelhalsbänder oder Schreiattacken – die Liste der problematischen Erziehungsmaßnahmen ist lang und erschreckend. Es ist höchste Zeit, dass wir umdenken und stattdessen auf gewaltfreie Alternativen setzen. …

Weiterlesen