Canicross: Laufen mit deinem Hund – So werdet ihr gemeinsam fit!

Canicross: Laufen mit Hund – so wirst du und dein Vierbeiner fit Canicross ist eine spannende Kombination aus Laufen und Hundesport, bei der du und dein Hund zusammen trainieren und fitter werden könnt. In diesem Blogpost erfährst du, welche Ausrüstung du benötigst, wie du das Training optimal gestaltest und welche Vorbereitungen wichtig sind, damit ihr sicher und mit Spaß unterwegs …

Weiterlesen

Von Agility bis Zughundesport: Welcher Hundesport passt zu Ihnen und Ihrem Vierbeiner?

In der Welt des Hundesports gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl für den Menschen als auch für den Vierbeiner spannend und bereichernd sein können. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige der beliebtesten Sportarten werfen und entdecken, welcher Sport am besten zu Ihnen und Ihrem Hund passt. Agility: Ein Parcours für die Agilen Agility ist wohl eine …

Weiterlesen

Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung: Ursachen und Lösungen

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund gilt oft als eine der engsten Bindungen zwischen verschiedenen Spezies. Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch Mitglieder der Familie. Doch wie in jeder engen Beziehung gibt es auch hier Herausforderungen. Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung können vielfältig sein und reichen von Verhaltensproblemen des Hundes bis hin zu Missverständnissen und Kommunikationsproblemen auf Seiten des …

Weiterlesen

Pfoten hoch! Erste Hilfe für Hunde – einfach erklärt

Stell dir vor, dein vierbeiniger Freund gerät plötzlich in eine Notlage. Herzrasen, eine blutende Pfote oder ein Schockzustand – in solchen Momenten ist schnelle und richtige Hilfe entscheidend. Keine Panik! Mit ein bisschen Wissen und den richtigen Utensilien kannst du deinem Hund schon vor dem Tierarztbesuch wertvolle Erste Hilfe leisten. 1: Schulmedizin vs. Naturheilkunde – ein gutes Team Die Schulmedizin …

Weiterlesen

Der ultimative Guide für den Start mit deinem neuen Hund

Die Entscheidung, einem Hund ein Zuhause zu geben, bringt viel Freude, aber auch Verantwortung mit sich. Damit dein neuer pelziger Freund sich von Anfang an wohlfühlt, gibt es ein paar grundlegende Dinge, die du auf jeden Fall besorgen solltest. Zuerst steht da natürlich die Sache mit dem Namen – also wie nennen wir den kleinen Strolch? Wenn du den Namen …

Weiterlesen

Kompakt, charmant und voller Persönlichkeit – die Französische Bulldogge im Portrait

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, schließt die Tür auf und da ist sie – deine Französische Bulldogge, die dich mit ihrem unverwechselbaren, charmanten Grinsen und einem enthusiastischen Wedeln begrüßt. Diese kleinen Vierbeiner sind wahre Charmebolzen und haben die Herzen vieler Hundeliebhaber im Sturm erobert. Französische Bulldoggen, oft liebevoll "Frenchies" genannt, sind bekannt für ihre …

Weiterlesen

Allergien und Unverträglichkeiten bei Hunden: Was Sie wissen müssen

Hunde können, genau wie wir Menschen, unter Allergien und Unverträglichkeiten leiden. Bei Allergien reagiert das Immunsystem des Hundes überempfindlich auf bestimmte Stoffe, während bei Unverträglichkeiten der Körper Schwierigkeiten hat, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen oder zu verarbeiten. Typische Symptome sind Juckreiz, Magen-Darm-Probleme, chronische Ohrinfektionen und Hautausschläge. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um die richtige Ernährung zu finden. Hypoallergenes …

Weiterlesen

So bleibt Ihr Hund auch bei schlechtem Wetter beschäftigt

Wenn das Wetter draußen regnerisch und trist ist, sollte der Kopf Ihres Hundes trotzdem arbeiten. Intelligenzspiele sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Hund geistig auszulasten. Zum Beispiel können Sie ein einfaches Versteckspiel machen: Verstecken Sie Leckerlis in Ihrem Zuhause und lassen Sie Ihren Hund danach suchen. Nutzen Sie dabei spannende Verstecke wie unter einem umgedrehten Becher oder in einem Handtuch eingewickelt. …

Weiterlesen

Die Psychologie der Mensch-Hund-Beziehung: Einblicke und Tipps

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit Tausenden von Jahren ein faszinierendes Thema, das Forscher und Tierliebhaber gleichermaßen begeistert. Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern sie verstehen uns oft besser, als wir es selbst manchmal tun. In diesem Blogpost werfen wir einen genaueren Blick auf die Psychologie, die hinter dieser besonderen Verbindung steckt. Angelehnt an Studienergebnissen der …

Weiterlesen