München, ein Hotspot der Tierquälerei? Die Idylle eines Spaziergangs im Park, die unbeschwerte Freude eines Hundes beim Apportieren – Bilder, die für viele Hundebesitzer zum Alltag gehören. Doch hinter dieser scheinbaren Harmlosigkeit lauert eine dunkle Gefahr: Giftköder. In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über vergiftete Hunde, insbesondere in München. Eine tödliche Falle Die Täter sind erfinderisch: Verkleidete Rasierklingen, … Weiterlesen
Die Wissenschaft der Bindung: Gehirnsynchronisation zwischen Mensch und Hund
Es gibt Tage, an denen scheinen unsere Hunde uns besser zu verstehen als wir uns selbst. Ein einfühlsamer Blick, ein freudiges Schwanzwedeln – und schon fühlt man sich verstanden. Doch was steckt wirklich hinter dieser besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund? Eine neue bahnbrechende Studie zeigt, dass diese Bindung tiefere Wurzeln hat, als wir dachten – im wahrsten Sinne des …
WeiterlesenDie Freude eines Hundelebens: Mehr als nur Vierbeiner
Hunde sind viel mehr als nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, Seelentröster und unsere täglichen Begleiter. Wer hat nicht schon einmal die entspannten Spaziergänge im Park genossen, während ein fröhlicher Vierbeiner vorausläuft? In diesem Beitrag nehmen wir die Freuden und Vorteile unter die Lupe, die das Leben mit einem Hund mit sich bringt. Physische Gesundheit 2.0 Spaziergänge im Regen, Laufen …
WeiterlesenSicher durch den Alltag: Postzusteller und ihre tierischen Herausforderungen
In vielen Gemeinden kommt es immer wieder zu Zwischenfällen zwischen Hunden und Postzustellern. Diese Begegnungen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährlich werden. Stellen wir uns vor: Du bist Postbote oder Postbotin und gehst deiner täglichen Arbeit nach, klopfst freundlich an jede Tür, aber plötzlich – ein Aufruhr hinter der Tür! Ja, da ist er, der treue Vierbeiner. Doch …
WeiterlesenDie stille Gefahr: Babesiose und wie Sie Ihren Hund schützen können
Babesiose, oftmals als Hundemalaria bezeichnet, klingt zunächst exotisch. Viele Hundehalter in Deutschland denken vielleicht, das betrifft uns doch nicht. Aber Vorsicht! Diese Krankheit ist längst nicht mehr auf ferne Länder beschränkt, sondern stellt auch hierzulande eine echte Gefahr für unsere Vierbeiner dar. Wie gelangt der Parasit in unseren Hund? Der Übeltäter hinter dieser Krankheit ist klein und heimtückisch: die Zecke. …
WeiterlesenNeue Richtlinien für Hundebesitzer: Chancen für ein harmonisches Miteinander
In vielen Stadtbezirken werden neue Richtlinien für Hundebesitzer diskutiert. Die Veränderungen sollen für mehr Sicherheit und Sauberkeit in der urbanen Umgebung sorgen, stoßen aber teils auch auf Widerstand. Was bedeutet das für uns als Hundehalter und unsere vierbeinigen Freunde? Hintergrund der Veränderungen Die geplanten Anpassungen betreffen unterschiedliche Aspekte: Es geht um Leinenpflicht in belebteren Gegenden, die Einführung von Hundefreilaufflächen und …
WeiterlesenSteigende Hundesteuern: Herausforderungen und Chancen für Hundehalter
In vielen Städten stehen Hundehalter vor neuen finanziellen Herausforderungen: Die Hundesteuern steigen, wobei bestimmte Hunderassen besonders im Fokus stehen. Diese Veränderungen werfen Fragen auf und erfordern eine detaillierte Betrachtung der Situation. Warum steigen die Hundesteuern? Die Erhöhung der Hundesteuern ist oft auf städtische Bemühungen zurückzuführen, die Einnahmen zu steigern und gleichzeitig die Hundepopulation zu regulieren. Ein häufig genanntes Ziel ist …
WeiterlesenVorsicht im Garten: Gefährliche Lebensmittel für Hunde erkennen
Das geliebte Tier sitzt im heimischen Garten, genießt die frische Luft und schnüffelt neugierig umher. Doch nicht immer ist der Garten so sicher, wie es auf den ersten Blick scheint. Gerade für Hunde lauern dort einige Gefahren in Form von scheinbar harmlosen Lebensmitteln. Ein Beispiel, das viele überraschen mag, sind Walnüsse. Für Menschen sind sie eine gesunde Knabberei, für Hunde …
WeiterlesenEin neuer Freund für die ganze Familie: So stellen Sie Ihren Hund Kindern vor
Na, Sie haben sich also einen neuen vierbeinigen Mitbewohner ins Haus geholt? Herzlichen Glückwunsch! Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier, er wird zum treuen Begleiter und Familienmitglied. Aber wie stellen Sie Ihren neuen besten Freund Ihren Kindern vor? Keine Sorge, wir verraten Ihnen, wie Sie die erste Begegnung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Vorbereitung ist alles Bevor Ihr …
Weiterlesen
Schwabing Dog Blog Auf unserem Hundeblog teilen wir spannende Geschichten, nützliche Tipps und aktuelle Neuigkeiten rund um das Leben mit Hunden in Schwabing. Ob kl. Trainingsratschläge, Freizeitideen oder Einblicke in die Schwabinger Hundeszene.
