Die Erziehung eines Hundes kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Techniken und einer spielerischen Herangehensweise wird es Ihnen gelingen, Ihrem tierischen Freund die wichtigsten Grundkommandos beizubringen. Dabei stärkt sich auch die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Hier sind unsere Top 10 Tricks zur Hundeerziehung:
1. Sitz
Der Befehl „Sitz“ ist wahrscheinlich der erste, den Ihr Hund lernen sollte. Halten Sie ein Leckerli in der Hand und lassen Sie Ihren Hund daran schnuppern. Führen Sie das Leckerli langsam über seinen Kopf, sodass er sich automatisch hinsetzt. Sobald er sitzt, geben Sie ihm das Leckerli und loben Sie ihn ausgiebig. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals täglich.
2. Platz
Wenn Ihr Hund „Sitz“ beherrscht, ist „Platz“ der nächste Schritt. Lassen Sie Ihren Hund sitzen und halten Sie ein Leckerli in Ihrer Hand. Führen Sie Ihre Hand vom Kopf des Hundes in Richtung Boden. Ihr Hund wird sich hinlegen, um das Leckerli zu erreichen. Sobald er liegt, belohnen Sie ihn und sagen Sie „Platz“.
3. Bleib
„Bleib“ ist ein wichtiger Befehl, vor allem für die Sicherheit Ihres Hundes. Lassen Sie Ihren Hund zunächst sitzen oder liegen. Bewegen Sie sich ein paar Schritte zurück und sagen Sie „Bleib“. Wenn Ihr Hund ruhig bleibt, kehren Sie zu ihm zurück und belohnen Sie ihn. Erhöhen Sie schrittweise die Entfernung.
4. Komm
Der Rückruf ist einer der wichtigsten Befehle. Nutzen Sie ein Leckerli oder sein Lieblingsspielzeug. Rufen Sie den Namen Ihres Hundes gefolgt von „Komm“. Wenn er zu Ihnen kommt, belohnen Sie ihn großzügig. Üben Sie diesen Befehl in unterschiedlichen Situationen.
5. Nein
„Nein“ ist unverzichtbar, um unerwünschtes Verhalten zu unterbinden. Wenn Ihr Hund etwas tut, was er nicht soll, sagen Sie „Nein“ in einem festen, aber nicht schreienden Ton. Lenken Sie seine Aufmerksamkeit auf ein akzeptables Verhalten und belohnen Sie ihn dafür.
6. Gib Pfötchen
Dieser Trick ist nicht nur süß, sondern fördert auch die Koordination. Halten Sie ein Leckerli in Ihrer Hand und sagen Sie „Gib Pfötchen“. Heben Sie vorsichtig die Pfote Ihres Hundes und geben Sie ihm das Leckerli. Nach einigen Wiederholungen wird er es von selbst tun.
7. Aus
Egal ob Spielzeug oder etwas anderes, was Ihr Hund im Maul hat – der „Aus“-Befehl ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Hund Dinge loslässt, die er nicht haben soll. Tauschen Sie das Objekt gegen ein Leckerli und sagen Sie „Aus“, wenn er es fallen lässt.
8. Such
Suchspiele sind eine tolle Möglichkeit, Ihren Hund geistig zu fordern. Verstecken Sie ein Leckerli oder Spielzeug und sagen Sie „Such“. Ihr Hund wird Spaß daran haben, das Versteckte zu finden, und es hält ihn geistig fit.
9. Fuß
„Fuß“ ist nützlich für Spaziergänge. Lassen Sie Ihren Hund an Ihrer linken Seite sitzen. Halten Sie ein Leckerli in Ihrer linken Hand und sagen Sie „Fuß“, während Sie losgehen. Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er an Ihrer Seite bleibt.
10. Rolle
Für diesen Trick kann es ein bisschen Geduld brauchen, aber er ist ein echter Hingucker. Starten Sie mit Ihrem Hund in der „Platz“-Position. Halten Sie ein Leckerli vor seine Nase und bewegen Sie es langsam über seine Schulter. Ihr Hund wird sich drehen, um dem Leckerli zu folgen, und schließlich eine Rolle machen. Belohnen Sie ihn dafür.
Die Hundeerziehung sollte immer positiv und spielerisch sein. Geduld und konsequente Belohnungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Vergessen Sie nicht, viel Lob und Zuneigung zu geben – so wird die Erziehung für Sie und Ihren Hund zu einem freudigen Erlebnis!

Frührentner & politischer Aktivist, der gerne seine Privatsphäre pflegt. Als tierliebende Betreuungsperson von Fellnasen mag ich besonders gern anspruchsvolle Charakterhunde (Sturrköpfe), die bei mir auch mal so richtig aufdrehen (toben) dürfen.