Welpen Erziehung & Training

Hundebesitzer möchten die Persönlichkeit Ihres Hundes fördern, um ihm die Entwicklung zu einem tollen Begleiter zu ermöglichen. Mit der Rubrik “Welpen Erziehung & Training” unterstützen wir Euch mit Fachwissen und Motivation in der wichtigsten Entwicklungsphase.

Zu den wichtigsten Übungen der Welpenerziehung gehört nicht nur das Einüben von Kommandos. Junge Welpen, müssen sich zunächst an die ungewohnte Umgebung gewöhnen. Sie müssen Vertrauen zu ihren neuen Menschen aufbauen, müssen ihre Haushaltsregeln verstehen sowie den Umgang mit fremden Menschen und Tieren lernen.

Den Welpenblues verstehen: Wenn Hundeerziehung einem die Nerven raubt

Als ich meinen ersten Welpen nach Hause holte, dachte ich tatsächlich, ich hätte alles im Griff. Schließlich bin ich im Elternhaus mit 3 belgischen Schäferhunden aufgewachsen, hatte diverse Bücher gelesen, mir Training-Videos angesehen und war überzeugt, dass ich alles weiß, was man als zukünftiger Hundebesitzer wissen muss. Nun, der Realitätsschock kam schneller als erwartet – und brachte den berüchtigten Welpenblues …

Weiterlesen

Welpenspiele: So wird Ihr kleiner Wirbelwind zum Spielprofi

Spielen ist die Weltsprache der Hunde! Für unsere kleinen Fellnasen ist Toben und Austoben die wichtigste Beschäftigung überhaupt. Aber wie spielt man richtig mit einem Welpen? Welche Spiele sind geeignet und welche sollten Sie lieber meiden? Wir verraten Ihnen, wie Sie aus dem Spiel mit Ihrem Vierbeiner eine unvergessliche gemeinsame Zeit machen! Warum Spielen so wichtig ist Spielen ist für …

Weiterlesen

Die 5 besten Tipps für erfolgreiches Welpentraining

Schaffe eine Positive Lernumgebung Ein Welpe ist wie ein Schwamm – er saugt alles auf, was in seiner Umgebung geschieht. Daher ist es wichtig, eine positive und geduldige Lernumgebung zu schaffen. Nutze positive Verstärkung durch Leckerlis, Streicheleinheiten oder ein enthusiastisches “Guter Junge/Mädchen!”. So wird dein Welpe gerne neue Dinge lernen und schneller Fortschritte machen. Und nicht vergessen: Geduld ist das …

Weiterlesen

Die Grundlagen des Hundetrainings: Ein Leitfaden für Anfänger

Wenn du gerade erst anfängst, deinen vierbeinigen Freund zu trainieren, herzlichen Glückwunsch! Du bist dabei, eine aufregende Reise zu beginnen, die nicht nur deinem Hund, sondern auch dir selbst viel Freude bringen wird. Hundetraining kann manchmal herausfordernd sein, aber mit den richtigen Grundlagen kommst du gut voran. Das Wichtigste zuerst: Geduld ist das A und O. Dein Hund lernt in …

Weiterlesen

Gesundheit A bis Z: So bleibt dein Welpe ein lebensfroher Wirbelwind

Einleitung: Ein gesunder Welpe ist ein glücklicher Welpe! In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Gesundheit deines kleinen Fellnasens. Ernährung: Welpenfutter: Worauf du beim Kauf achten solltest. Barfen: Für wen ist eine Rohfütterung geeignet? Fütterungsplan: Wie oft und wie viel sollte dein Welpe fressen? Impfungen: Impfplan: Welche Impfungen sind für deinen Welpen wichtig? Impfnebenwirkungen: Was du beachten solltest. Entwurmung: …

Weiterlesen

Von Chaos zu Kumpel: Die ersten Monate mit deinem kleinen Wirbelwind

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ein Welpe bringt nicht nur unendlich viel Freude, sondern auch einige Herausforderungen mit sich. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Geduld, Liebe und den richtigen Tipps meistert ihr diese Zeit gemeinsam. Die ersten Tage: Sozialisation: Warum es so wichtig ist, dass dein Welpe möglichst viele neue Menschen, Tiere und Umgebungen kennenlernt. Stubenreinheit: Tipps und Tricks, …

Weiterlesen

Die Vorteile einer Online-Welpenschule

Eine Online-Welpenschule bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Hundebesitzer als auch für die kleinen Fellnasen attraktiv sind. Einer der größten Pluspunkte ist die Flexibilität. Sie können den Unterricht jederzeit und überall in Ihren Alltag integrieren. Keine langen Fahrten mehr zu einer Hundeschule oder das Jonglieren mit festen Terminen – einfach bequem vom Sofa aus lernen! Außerdem bietet die virtuelle Hundeerziehung …

Weiterlesen

Spielerische Hundeerziehung: Tipps für den Alltag mit Welpen

Die Erziehung eines Welpen kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise kann es auch viel Spaß machen. Bei der spielerischen Erziehung wird das Lernen durch positive Erfahrungen und spielerische Aktivitäten gefördert. Dabei werden keine strengen Methoden oder Bestrafungen angewendet. Ein Beispiel hierfür ist der kleine Wolfsspitzwelpe Max. Max ist neugierig und voller Energie. Um ihn spielerisch zu erziehen, …

Weiterlesen