Hundetraining

Der Hund ist da und alles ist ganz neu und aufregend. Neben Kuscheln, Spielen und die neue Fellnase einfach nur anhimmeln beginnt nun auch schon direkt die Arbeit. Denn statt den Hund erst einmal ankommen zu lassen, beginnt die Erziehung direkt mit dem Einzug.

Wozu den Hund erst Dummheiten angewöhnen, die man später mühselig wieder abtrainieren muss? Lieber direkt ab dem ersten Tag konsequent sein.

Das gilt übrigens nicht nur für die →Welpenerziehung!

Spielerische Hundeerziehung: Tipps für den Alltag mit Welpen

Die Erziehung eines Welpen kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise kann es auch viel Spaß machen. Bei der spielerischen Erziehung wird das Lernen durch positive Erfahrungen und spielerische Aktivitäten gefördert. Dabei werden keine strengen Methoden oder Bestrafungen angewendet. Ein Beispiel hierfür ist der kleine Wolfsspitzwelpe Max. Max ist neugierig und voller Energie. Um ihn spielerisch zu erziehen, …

Weiterlesen

Effektive Methoden gegen übermäßiges Bellen: Wie ruhige Trainingsmethoden helfen

Wir alle kennen das: Dein Hund bellt – und hört einfach nicht auf. Sei es, weil jemand an der Tür klingelt, weil er ein Eichhörnchen im Garten entdeckt hat oder einfach nur, weil ihm gerade nach Bellen zumute ist. Übermäßiges Bellen kann jedoch nicht nur die Nerven der Besitzer strapazieren, sondern auch die Beziehung zu den Nachbarn belasten. Doch keine …

Weiterlesen

Grundkommandos für Ihren Hund: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grundkommandos für Ihren Hund: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Sitz Das Kommando “Sitz” gehört zu den Grundlagen im Hundetraining und ist leicht zu erlernen. So geht's: Vorbereitung: Lassen Sie Ihren Hund vor sich stehen und halten Sie ein Leckerli in der Hand. Führung: Führen Sie das Leckerli langsam über den Kopf des Hundes, sodass seine Nase dem Leckerli folgt. Automatisch wird sich …

Weiterlesen

Training älterer Hunde: Tipps und Mythen im Überblick

Der Gedanke, einen älteren Hund zu trainieren, kann für viele Hundebesitzer abschreckend wirken. Es gibt weit verbreitete Mythen, dass Senior-Hunde nicht mehr lernfähig sind oder dass es zu spät sei, sie zu trainieren. Diese Mythen können jedoch nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Auch ältere Hunde sind fähig und bereit, neue Dinge zu lernen – es erfordert nur Geduld, …

Weiterlesen

Die besten Hundeparks in Schwabing und Umgebung

1. Englischer Garten Der Englische Garten ist nicht nur einer der größten Stadtparks der Welt, sondern auch ein echtes Paradies für Hundebesitzer. Mit weitläufigen Wiesen, schattigen Wegen und erfrischenden Wasserläufen bietet er zahlreiche Möglichkeiten für spannende Spaziergänge und ausgelassenes Herumtollen. Besonders der Nordteil des Parks ist bei Hundebesitzern beliebt, da hier Hunde frei laufen dürfen. Achten Sie jedoch darauf, dass …

Weiterlesen