Wenn du gerade erst anfängst, deinen vierbeinigen Freund zu trainieren, herzlichen Glückwunsch! Du bist dabei, eine aufregende Reise zu beginnen, die nicht nur deinem Hund, sondern auch dir selbst viel Freude bringen wird. Hundetraining kann manchmal herausfordernd sein, aber mit den richtigen Grundlagen kommst du gut voran. Das Wichtigste zuerst: Geduld ist das A und O. Dein Hund lernt in … Weiterlesen
Von faulen Hunden und cleveren Trainern: Kostenlose Ideen für mehr Abwechslung im Training
Stell dir vor: Du bist Hundetrainer*in und suchst nach neuen, spannenden Übungen, um deinen vierbeinigen Schülern und deren Zweibeinern das Leben zu versüßen. Aber irgendwie fehlt dir gerade die Inspiration? Keine Sorge, wir alle kennen diese Tage, an denen selbst die schlausten Hunde nicht mehr als ein müdes Gähnen zu bieten haben. Doch keine Angst, mit ein bisschen Kreativität und …
WeiterlesenMein Hund ist ein Teenager und ich bin der Babysitter – Ein Survival-Guide für Hundebesitzer
Wer einen Hund hat, kennt das Phänomen: Aus dem süßen Welpen wird plötzlich ein sturköpfiger Teenager, der die Nerven seiner Besitzer auf die Probe stellt. Die Pubertät bei Hunden ist eine Zeit voller Veränderungen und Herausforderungen. Doch keine Sorge, mit ein bisschen Humor und den richtigen Strategien meistert man auch diese Phase. In diesem Artikel erfährst du alles, was du …
WeiterlesenGesundheit A bis Z: So bleibt dein Welpe ein lebensfroher Wirbelwind
Einleitung: Ein gesunder Welpe ist ein glücklicher Welpe! In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Gesundheit deines kleinen Fellnasens. Ernährung: Welpenfutter: Worauf du beim Kauf achten solltest. Barfen: Für wen ist eine Rohfütterung geeignet? Fütterungsplan: Wie oft und wie viel sollte dein Welpe fressen? Impfungen: Impfplan: Welche Impfungen sind für deinen Welpen wichtig? Impfnebenwirkungen: Was du beachten solltest. Entwurmung: …
WeiterlesenHundetraining light: Einfache Übungen für zwischendurch
Du hast keine Zeit für ausgedehnte Trainingseinheiten? Kein Problem! Auch kleine Übungen zwischendurch können einen großen Effekt haben. In diesem Artikel stellen wir dir ein paar einfache Übungen vor, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst. Das Sitz am Fuß: Übe das Sitz am Fuß während des Spaziergangs. So stärkst du die Aufmerksamkeit deines Hundes und sorgst für eine …
WeiterlesenImpulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden
Frustrationstoleranz ist entscheidend für das Wohlbefinden und das Verhalten von Hunden. Hunde erleben Frust durch unerfüllte Bedürfnisse, unklare Trainingsmethoden und Einschränkungen. Um Frustration zu vermeiden, solltest du die Bedürfnisse deines Hundes ernst nehmen und erfüllen, klare und positive Trainingsmethoden anwenden und Routinen einhalten. Was ist der Unterschied zwischen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz? Impulskontrolle ist die situative, aber bewusste und gewollte Unterdrückung …
WeiterlesenVon Chaos zu Kumpel: Die ersten Monate mit deinem kleinen Wirbelwind
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ein Welpe bringt nicht nur unendlich viel Freude, sondern auch einige Herausforderungen mit sich. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Geduld, Liebe und den richtigen Tipps meistert ihr diese Zeit gemeinsam. Die ersten Tage: Sozialisation: Warum es so wichtig ist, dass dein Welpe möglichst viele neue Menschen, Tiere und Umgebungen kennenlernt. Stubenreinheit: Tipps und Tricks, …
WeiterlesenDie Vorteile einer Online-Welpenschule
Eine Online-Welpenschule bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Hundebesitzer als auch für die kleinen Fellnasen attraktiv sind. Einer der größten Pluspunkte ist die Flexibilität. Sie können den Unterricht jederzeit und überall in Ihren Alltag integrieren. Keine langen Fahrten mehr zu einer Hundeschule oder das Jonglieren mit festen Terminen – einfach bequem vom Sofa aus lernen! Außerdem bietet die virtuelle Hundeerziehung …
WeiterlesenWarum nicht Training mit Spaß verbinden?
Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Die Integration von Trainingseinheiten in den Alltag macht nicht nur Spaß, sondern führt auch zu einem gut erzogenen und glücklichen Hund. Es ist kein Geheimnis, dass Hunde besser lernen, wenn sie positiv stimuliert werden. Aber wie schafft man es, spielerisch Gehorsam zu fördern und die tägliche Hund-Besitzer-Bindung zu stärken? Hier sind einige …
Weiterlesen