In der Welt des Hundesports gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl für den Menschen als auch für den Vierbeiner spannend und bereichernd sein können. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige der beliebtesten Sportarten werfen und entdecken, welcher Sport am besten zu Ihnen und Ihrem Hund passt. Agility: Ein Parcours für die Agilen Agility ist wohl eine … Weiterlesen
Warum bellt mein Hund? Eine wissenschaftliche Untersuchung und ein satirischer Lösungsansatz
Stell dir vor: Du kommst nach Hause, trägst stolz deine Einkäufe und wirst von einem ohrenbetäubenden Konzert aus Pfoten begrüßt. Dein Hund, dein bester Freund, scheint dich mit einem Orchester aus Bellen zu empfangen. Und das nicht nur einmal, sondern bei jeder Gelegenheit. Ein Spaziergang? Bellen. Ein Fremder an der Tür? Bellen. Sogar wenn du nur ein Glas Wasser trinkst, …
WeiterlesenSpringende Freunde: Wie wir unseren Hunden das Anspringen abgewöhnen
Stell dir vor, du kommst nach Hause und wirst von einem springenden, schwanzwedelnden Energiebündel begrüßt. Das ist zwar niedlich, kann aber auch schnell unbequem werden. Denn ein Hund, der aus Freude oder Aufregung anspringt, kann nicht nur Kleidung verschmutzen, sondern auch kleinere Verletzungen verursachen. Aber keine Sorge, dieses Verhalten lässt sich ganz einfach abtrainieren! Warum springen Hunde überhaupt an? Bevor …
WeiterlesenDas Geheimnis des erfolgreichen Hundetrainings: Mit Geduld und positiver Verstärkung zum Ziel
1: Die Macht der positiven Verstärkung Willkommen in der wundersamen Welt des Hundetrainings! Wenn du gerade einen flauschigen, vierbeinigen Begleiter bei dir aufgenommen hast, dann herzlichen Glückwunsch! Du stehst vor einem Abenteuer voller wedelnder Schwänze und feuchter Nasenabdrücke auf deinen Fenstern. Der erste und vielleicht wichtigste Grundsatz, den du dir merken solltest, ist die positive Verstärkung. Positive Verstärkung bedeutet im …
WeiterlesenGewaltfreie Hundeerziehung: Ein Plädoyer für Respekt und Geduld
Hunde mit Härte und Strenge erziehen – das klingt zum Glück für die meisten Menschen heutzutage ziemlich veraltet. Doch leider gibt es immer noch Methoden, die trotz gesetzlicher Verbote weit verbreitet sind. Ob Schläge, Stachelhalsbänder oder Schreiattacken – die Liste der problematischen Erziehungsmaßnahmen ist lang und erschreckend. Es ist höchste Zeit, dass wir umdenken und stattdessen auf gewaltfreie Alternativen setzen. …
WeiterlesenOnline-Hundetraining.de: Mein Hund spricht jetzt Deutsch (fast)
Wer hätte gedacht, dass mein vierbeiniger Freund so lernfähig ist? Dank der Online-Hundeschule habe ich nicht nur meinen Hund besser verstanden, sondern er versteht mich jetzt auch viel besser. Na ja, zumindest die Kommandos “Sitz”, “Platz” und “Gib Pfote”. Die 12 Module: Ein Lehrgang für Hundegenies Die 12 Module sind wie ein umfassendes Handbuch für Hundehalter, das keine Frage unbeantwortet …
WeiterlesenDie Top 10 Tricks zur Hundeerziehung: So wird Ihr Hund zum Musterschüler
Die Erziehung eines Hundes kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Techniken und einer spielerischen Herangehensweise wird es Ihnen gelingen, Ihrem tierischen Freund die wichtigsten Grundkommandos beizubringen. Dabei stärkt sich auch die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Hier sind unsere Top 10 Tricks zur Hundeerziehung: 1. Sitz Der Befehl „Sitz“ ist wahrscheinlich der erste, den Ihr Hund lernen …
WeiterlesenDie 5 besten Tipps für erfolgreiches Welpentraining
Schaffe eine Positive Lernumgebung Ein Welpe ist wie ein Schwamm – er saugt alles auf, was in seiner Umgebung geschieht. Daher ist es wichtig, eine positive und geduldige Lernumgebung zu schaffen. Nutze positive Verstärkung durch Leckerlis, Streicheleinheiten oder ein enthusiastisches “Guter Junge/Mädchen!”. So wird dein Welpe gerne neue Dinge lernen und schneller Fortschritte machen. Und nicht vergessen: Geduld ist das …
WeiterlesenHormone, Hormone, überall Hormone: Die Pubertät meines Hundes – Ein hormoneller Achterbahnritt
Stell dir vor, dein süßer, anhänglicher Welpe verwandelt sich plötzlich in einen sturen Teenager, der dich mit seinen hormonellen Ausbrüchen zur Verzweiflung treibt. Klingt bekannt? Willkommen in der Welt der Hundepubertät! Die Hormon-Achterbahn In der Pubertät durchlaufen unsere Hunde eine wahre Hormon-Achterbahn. Die Hormone spielen verrückt und sorgen für einige ziemlich kuriose Verhaltensänderungen. Plötzlich ist dein einst lieber Vierbeiner unberechenbar …
Weiterlesen