Hundepflege

Regelmäßige Pflege ist für Hunde aller Rassen wichtig. So bleibt das Fell glänzend, gesund und frei von Verfilzungen, und Sie können Ihren Hund auf Parasiten und Hautprobleme untersuchen und damit die allgemeine Hygiene fördern. Hinzu kommt, dass die Pflege das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Hund festigt.

Mit unseren Tipps zur Hundepflege sieht Ihr Hund gut aus und bleibt gesund.

Tipps zur Pflege von Hundepfoten: So bleiben sie gesund und glücklich!

Jeder Hundebesitzer weiß, dass gesunde Pfoten für das Wohlbefinden unserer Fellfreunde unerlässlich sind. Vom täglichen Spaziergang bis zum ausgelassenen Toben im Garten – die Pfoten unserer Hunde sind ständig im Einsatz. Doch wie können wir sicherstellen, dass sie immer gut in Schuss sind? Hier sind einige wertvolle Tipps zur Pfotenpflege. Reinigung der Pfoten Nach einem Spaziergang, besonders wenn es nass …

Weiterlesen

Fellpflege leicht gemacht: Tipps für ein glänzendes Hundefell

Die Wahl der richtigen Bürste ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Fellpflege. Kurzhaarige Hunde benötigen in der Regel eine glattere Bürste oder einen Pflegehandschuh, während langhaarige Rassen oft von einer Entfilzungsbürste oder einem Kamm profitieren. Aber unabhängig von der Felllänge sollte die Bürste stets sanft zur Haut deines Hundes sein – schließlich soll die Pflege ein angenehmes Erlebnis sein! …

Weiterlesen

Die trockene Nase des Hundes: Ursachen und natürliche Hausmittel

Die Nase ist für unseren Hund nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein hochsensibles Organ, das ihm bei der Orientierung und Kommunikation hilft. Eine feuchte Nase ist dabei ganz normal und ein Zeichen für Gesundheit.Eine warme und trockene Nase bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Ihr Hund krank ist. Wenn Ihr Hund eine trockene Nase hat, kann dies auf ein Gesundheitsproblem hinweisen, …

Weiterlesen

Pfötchenpflege ganz natürlich: Hausmittel für gesunde Hundepfoten

Die Pfoten unseres Hundes sind nicht nur sein wichtigstes Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Spiegelbild seiner Gesundheit. Besonders in den Jahreszeitenextremen, wenn die Pfoten mal von Hitze, mal von Kälte geplagt werden, sind sie besonders beansprucht. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Hausmitteln können wir unsere Vierbeiner ganz natürlich unterstützen und ihre Pfoten gesund halten. Warum Hausmittel für die Pfotenpflege? …

Weiterlesen

Der ultimative Leitfaden zur Fellpflege für Hunde

Die Wahl der richtigen Bürste ist der erste Schritt zu einem gepflegten Fell. Es gibt so viele verschiedene Arten von Bürsten, dass einem schnell schwindelig werden kann: Drahtbürsten, Zupfbürsten, Flohkämme – die Liste ist lang. Die Faustregel lautet: Die Bürste muss zum Felltyp deines Hundes passen. Kurzhaarige Hunde freuen sich über weiche Borstenbürsten, während langhaarige Rassen oft eine gute Zupfbürste …

Weiterlesen

Baderituale für deinen Hund: Wie oft und wie richtig

Viele Hundebesitzer sind unsicher, wie oft sie ihren Hund baden sollten. Die Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Rasse, das Fell und der allgemeine Lebensstil deines Hundes. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr. Ein Bad alle drei Monate reicht für die meisten Hunde völlig aus. Übermäßiges Baden kann die natürliche Fettschicht der Haut entfernen und zu Trockenheit und …

Weiterlesen

Wespenplage im Spätsommer: So schützt du deinen Hund

Der Spätsommer ist die Zeit, in der viele von uns noch einmal die warmen Tage mit ihren Hunden im Freien genießen möchten. Doch leider sind wir nicht die Einzigen, die das gute Wetter ausnutzen wollen. Wespen sind in dieser Saison besonders aktiv, und das bringt einige Herausforderungen mit sich – insbesondere für Hundebesitzer. Eine Wespenplage kann für unsere vierbeinigen Freunde …

Weiterlesen

Natürliche Heilmittel für Hunde: Gesund und Glücklich auf Pflanzenbasis

Natürliche Heilmittel sind längst nicht mehr nur für uns Menschen attraktiv. Auch für unsere vierbeinigen Freunde gibt es pflanzliche und homöopathische Optionen, um kleinere gesundheitliche Probleme zu lösen. In diesem Blogpost schauen wir uns einige dieser natürlichen Heilmittel genauer an, damit Ihr Hund sich bald wieder pudelwohl fühlt. Aber aufgepasst, eine tierärztliche Beratung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die gewählten …

Weiterlesen

Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden

Frustrationstoleranz ist entscheidend für das Wohlbefinden und das Verhalten von Hunden. Hunde erleben Frust durch unerfüllte Bedürfnisse, unklare Trainingsmethoden und Einschränkungen. Um Frustration zu vermeiden, solltest du die Bedürfnisse deines Hundes ernst nehmen und erfüllen, klare und positive Trainingsmethoden anwenden und Routinen einhalten. Was ist der Unterschied zwischen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz? Impulskontrolle ist die situative, aber bewusste und gewollte Unterdrückung …

Weiterlesen