In einer Welt, in der immer mehr Haustierbesitzer nach natürlichen Alternativen suchen, um ihre geliebten Vierbeiner zu schützen, steht Schwarzkümmelöl im Fokus. Viele Menschen wünschen sich eine Lösung, die frei von synthetischen Chemikalien ist. Doch wie wirksam ist Schwarzkümmelöl wirklich gegen Zecken bei Hunden? Schwarzkümmelöl: Ein altes Heilmittel? Schwarzkümmelöl, auch bekannt als Nigella sativa, wird seit Jahrtausenden in der traditionellen … Weiterlesen
Pfoten hoch! Erste Hilfe für Hunde – einfach erklärt
Stell dir vor, dein vierbeiniger Freund gerät plötzlich in eine Notlage. Herzrasen, eine blutende Pfote oder ein Schockzustand – in solchen Momenten ist schnelle und richtige Hilfe entscheidend. Keine Panik! Mit ein bisschen Wissen und den richtigen Utensilien kannst du deinem Hund schon vor dem Tierarztbesuch wertvolle Erste Hilfe leisten. 1: Schulmedizin vs. Naturheilkunde – ein gutes Team Die Schulmedizin …
WeiterlesenAllergien und Unverträglichkeiten bei Hunden: Was Sie wissen müssen
Hunde können, genau wie wir Menschen, unter Allergien und Unverträglichkeiten leiden. Bei Allergien reagiert das Immunsystem des Hundes überempfindlich auf bestimmte Stoffe, während bei Unverträglichkeiten der Körper Schwierigkeiten hat, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen oder zu verarbeiten. Typische Symptome sind Juckreiz, Magen-Darm-Probleme, chronische Ohrinfektionen und Hautausschläge. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um die richtige Ernährung zu finden. Hypoallergenes …
WeiterlesenDer Hundebauch als Kosmos: Hausmittel gegen Darm-Drama
Der Kot als Wahrheitsserum Der Hundekot – ein Thema, das man gerne unter den Teppich kehrt. Doch er ist so ehrlich wie ein frisch gebügeltes Hemd am ersten Arbeitstag: Er lügt nicht. Ist er zu weich, zu hart, zu häufig oder zu selten, dann stimmt etwas nicht in der inneren Welt unseres Vierbeiners. Und diese innere Welt, das ist nichts …
WeiterlesenFressen oder gefüttert werden? Die Schattenseiten der Tierfutterindustrie
Ein dunkles Geheimnis in der Futternapf Wer hätte gedacht, dass der Inhalt einer vermeintlich hochwertigen Tierfutterdose so abstoßend sein kann? Von Gummireifen über Abfalltüten bis hin zu Tierkadavern – diese schockierenden Funde in Tierfutter machen deutlich, wie wenig Wert manche Hersteller auf die Gesundheit unserer geliebten Vierbeiner legen. Millionen Hundehalter vertrauen täglich auf die Versprechen der Industrie, nur um festzustellen, …
WeiterlesenBello wird zum Veganer? Ein kritischer Blick auf die pflanzliche Hundeernährung
Die vegane Lebensweise hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte und versuchen, auch ihre Haustiere auf eine rein pflanzliche Ernährung umzustellen. Doch ist das wirklich artgerecht und gesund für unsere vierbeinigen Freunde? Die große Debatte: Pro und Contra Argumente für die vegane Hundeernährung Ethische Gründe: Viele Veganer sehen in der tierischen …
WeiterlesenDie richtige Ernährung für Ihren Hund: Was Sie wissen müssen
Willkommen in der wunderbaren Welt der Hundekost! Wenn Sie dachten, Ihr Hund sei wählerisch, dann warten Sie, bis Sie die Vielzahl der Futtersorten sehen, die auf dem Markt erhältlich sind. Trockenfutter, Nassfutter, BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) und selbst gekochtes Futter – die Optionen sind nahezu endlos. Wie wählt man also das Beste für seinen vierbeinigen Freund aus? Trockenfutter: Diese kleine …
WeiterlesenGesunde Ernährung für Ihren Hund: Was Sie wissen sollten
Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur ausgewogenen Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes! In diesem Beitrag besprechen wir die wichtigsten Nährstoffe, die Rolle von Protein, Fetten und Ballaststoffen und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Auswahl des richtigen Hundefutters. So sorgen Sie für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes – und das auf eine Art und Weise, die auch noch Spaß macht! …
WeiterlesenDie häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hunden und wie man sie vermeidet
Hunde können genauso wie Menschen an Allergien leiden. Ob Pollen, bestimmte Futtermittel oder sogar Flohspeichel – die Liste der möglichen Allergene ist lang. Typische Symptome sind Juckreiz, Hautausschläge und häufiges Lecken oder Beißen an den Pfoten. Um Allergien vorzubeugen, ist es wichtig, mögliche Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden. Ein Besuch beim Tierarzt kann Klarheit schaffen und hilfreiche Tipps zur …
Weiterlesen
Schwabing Dog Blog Auf unserem Hundeblog teilen wir spannende Geschichten, nützliche Tipps und aktuelle Neuigkeiten rund um das Leben mit Hunden in Schwabing. Ob kl. Trainingsratschläge, Freizeitideen oder Einblicke in die Schwabinger Hundeszene.
