Hundeernährung

Dein Vierbeiner benötigt Proteine (Eiweiße), Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Es gibt tierische Proteine wie Fleisch, Innereien (z. B. Herz, Leber, Pansen), Ei- und Milchprodukte sowie pflanzliche Eiweiße wie Hülsenfrüchte oder Getreide.

Vorsicht im Garten: Gefährliche Lebensmittel für Hunde erkennen

Das geliebte Tier sitzt im heimischen Garten, genießt die frische Luft und schnüffelt neugierig umher. Doch nicht immer ist der Garten so sicher, wie es auf den ersten Blick scheint. Gerade für Hunde lauern dort einige Gefahren in Form von scheinbar harmlosen Lebensmitteln. Ein Beispiel, das viele überraschen mag, sind Walnüsse. Für Menschen sind sie eine gesunde Knabberei, für Hunde …

Weiterlesen

Tierärzte im Einsatz: Die Helden auf zwei Pfoten – Ein Blick auf die Tierrettung München e.V.

Stell dir vor, dein geliebter Vierbeiner hat mitten in der Nacht einen Unfall. Panik macht sich breit, denn wer hilft einem Hund oder einer Katze in solchen Situationen? In München gibt es dafür eine ganz besondere Truppe: die Tierrettung München e.V. 24 Stunden für unsere tierischen Freunde Dieser Verein ist mehr als nur ein Tierarztdienst. Es ist eine rund um …

Weiterlesen

Pfotenprobleme beim Hund: Ein genauer Blick auf die “Fußstapfen” unserer Vierbeiner

Die Pfoten unseres Hundes sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie tragen unseren treuen Begleitern ein Leben lang und sind dabei einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Doch was tun, wenn die Pfoten plötzlich schmerzen oder sich entzünden? In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf häufige Pfotenprobleme bei Hunden, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Warum sind Hundepfoten so anfällig? Die Haut …

Weiterlesen

Herbst-Haferl für den Hund: Warum die Ernährung jetzt so wichtig ist

Der Herbst ist da, die Blätter fallen und wir Menschen kuscheln uns gerne in warme Decken. Aber wie sieht es mit unseren vierbeinigen Freunden aus? Auch Hunde spüren den Wechsel der Jahreszeiten und haben ganz eigene Bedürfnisse. Besonders die Ernährung spielt in dieser Zeit eine entscheidende Rolle. Warum gerade im Herbst die Ernährung so wichtig ist Stell dir vor, dein …

Weiterlesen

Herbst mit Hund: So machen wir die kühle Jahreszeit zum Vergnügen

Der Herbst ist da, und mit ihm die bunten Blätter, die kühle Luft und die gemütlichen Stunden auf dem Sofa. Doch während wir uns an warmen Getränken und kuscheligen Decken erfreuen, stellt der Jahreszeitenwechsel für unsere vierbeinigen Freunde einige Herausforderungen dar. Aber keine Sorge, mit ein paar kleinen Vorbereitungen wird der Herbst auch für unsere Hunde zu einer wunderbaren Jahreszeit. …

Weiterlesen

Gesunde Ernährung für unseren besten Freund: Hunde richtig füttern

Wenn wir an Mahlzeiten denken, kommt uns oft der Gedanke, diese mit unseren Lieben zu teilen, und dazu gehören für viele von uns auch unsere treuen Hunde. Doch bevor wir unserem pelzigen Freund die Reste vom Mittagessen anbieten, sollten wir uns daran erinnern, dass Hunde ganz spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, die oft nicht mit dem übereinstimmen, was auf unseren eigenen Tellern …

Weiterlesen

Natürliche Hilfe für Hunde: Wie Kräuter das Wohlbefinden fördern können

Was haben Rosmarin, Kamille und Kurkuma gemeinsam? Genau, sie sind nicht nur in unserem Gewürzregal gern gesehene Gäste, sondern können auch eine natürliche Unterstützung für die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde bieten. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns einige dieser wundersamen Kräuter genauer an und erklären, wie sie helfen können, alltägliche Probleme wie Verdauungsstörungen, Hautirritationen und Gelenkschmerzen bei Hunden zu lindern. …

Weiterlesen

Warum Essensreste für Hunde keine gute Wahl sind

Wir alle möchten nur das Beste für unsere vierbeinigen Freunde, und das beginnt mit der richtigen Ernährung. Viele glauben, dass Hunde sich über Essensreste freuen, aber wussten Sie, dass dies mehr schaden als nützen kann? 2. Warum Essensreste problematisch sind Hunde haben andere Ernährungsbedürfnisse als Menschen. Essensreste enthalten oft Gewürze, Salz und andere Zutaten, die für Hunde schwer verdaulich oder …

Weiterlesen

Brombeeren für Hunde: Genussvoll und sicher naschen

Wenn es um die Frage geht, ob unsere vierbeinigen Freunde in den Genuss von Brombeeren kommen dürfen, schlägt das Herz von Hundeliebhabern gleich höher. Während der Gedanke an die süßen, saftigen Beeren sowohl Hund als auch Mensch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, steht dennoch das Wohl unserer pelzigen Begleiter stets an oberster Stelle. Auf den ersten Blick scheinen Brombeeren …

Weiterlesen