Hundeernährung

Dein Vierbeiner benötigt Proteine (Eiweiße), Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Es gibt tierische Proteine wie Fleisch, Innereien (z. B. Herz, Leber, Pansen), Ei- und Milchprodukte sowie pflanzliche Eiweiße wie Hülsenfrüchte oder Getreide.

Hausmittel, die das Immunsystem deines Hundes natürlich stärken – sanft, wirksam und aus Omas (Waldhexen) Apotheke

Wie kann ich das Immunsystem beim Hund stärken? Zusätzlich zu einer gesunden Ernährung kannst du deinen Liebling mit natürlichen Nahrungsergänzungen stärken und unterstützen. Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund, Hast du dich auch schon mal gefragt, warum dein Vierbeiner manchmal wie ein kleiner Kampfhund durch den Herbst stapft – voller Energie, glänzendes Fell, neugierige Nase – und dann plötzlich bei den ersten kalten …

Weiterlesen

Fit für den Herbst: So bereiten Sie Ihren Hund optimal auf die nasskalte Jahreszeit vor

Der Herbst ist da: bunte Blätter, frische Luft – und nasse Pfoten. Während wir uns mit Tee und Kuscheldecke wappnen, braucht auch unser Vierbeiner eine kleine Saisonanpassung. Denn kalte Temperaturen, frühe Dämmerung und der Fellwechsel stellen selbst gesunde Hunde vor Herausforderungen. Mit diesen tiermedizinisch fundierten Tipps meistern Sie die Herbstzeit sicher und entspannt – gemeinsam mit Ihrem Hund. 1. Zecken …

Weiterlesen

Warum schleifen Hunde ihren Hintern über den Boden? – Ein tiermedizinischer und etwas skurriler Blick hinter die Kulissen

Stellen Sie sich vor: Es ist ein ruhiger Sonntagmorgen. Sie sitzen mit Ihrem Kaffee in der Hand am Frühstückstisch, alles ist friedlich – bis es plötzlich passiert. Ihr Hund hebt sein Hinterteil, setzt sich abrupt ab und rutschrutsch – los geht’s: Meterweise Boden wird unter lautem Schleifgeräusch zurückgelegt, als ob es hier um den Weltmeistertitel im „Hundeschlittenrennen“ ginge. Herzlich willkommen …

Weiterlesen

Präbiotisch-reiche Lebensmittel, die die Bauchgesundheit Ihres Hundes unterstützen: Ein gefüllter Napf für einen glücklichen Darm

Ein gesunder Darm ist der unsichtbare Held im Leben Ihres Hundes. Während wir oft von glänzendem Fell und wachen Augen schwärmen, arbeitet im Hintergrund ein ganzes Heer nützlicher Bakterien daran, dass Ihr vierbeiniger Freund fit, fröhlich und voller Energie bleibt. Doch wie bei jedem Superhelden braucht auch dieser Mikroben-Trupp Unterstützung, um seine Arbeit zu leisten. Und genau hier kommen präbiotisch-reiche …

Weiterlesen

Sollten Sie Ihrem Hund luftgetrocknetes Futter statt Trockenfutter geben? Ein tiefer Blick in die Schüssel Ihres Vierbeiners

Als Hundebesitzer:in kennen Sie das Dilemma: Die Augen Ihres treuen Begleiters blicken sehnsüchtig zu Ihnen auf, während Sie darüber nachgrübeln, was heute auf seinem Speiseplan steht. Soll es wieder das klassische Trockenfutter sein, oder ist es an der Zeit, über eine gesündere Alternative nachzudenken? In letzter Zeit hört man immer häufiger von einer neuen Trendsorte: luftgetrocknetem Hundefutter. Aber lohnt sich …

Weiterlesen

Hüftdysplasie beim Hund: Natürliche Unterstützung und Vorbeugung für ein bewegtes Hundeleben

Einleitung: Was ist Hüftdysplasie? Hüftdysplasie (HD) ist eine angeborene Fehlbildung des Hüftgelenks, die vor allem bei großen Hunderassen wie Schäferhunden, Berner Sennenhunden oder Rottweilern auftritt. Die Gelenkpfanne und der -kopf wachsen nicht korrekt ineinander, führen zu Instabilität, Knorpelabrieb und schmerzhafter Arthrose. Obwohl genetisch bedingt, können Umwelteinflüsse wie Ernährung oder Bewegung das Fortschreiten beeinflussen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege …

Weiterlesen

Ätherische Öle gegen Ohrenentzündungen bei Hunden – Ein umfassender Ratgeber

Ohrenentzündungen sind bei unseren vierbeinigen Freunden leider keine Seltenheit. Gerade Hunde mit Schlappohren oder empfindlichen Ohren leiden häufig unter schmerzhaften Infektionen. Bevor Sie jedoch zu chemischen Medikamenten greifen, lohnt es sich, die natürlichen Alternativen kennenzulernen – insbesondere die Wirkung von ätherischen Ölen. Verstehen wir zunächst die Natur der Ohrenentzündungen Eine Ohrinfektion bei Hunden beginnt meist im Außenohr (Otitis externa) und …

Weiterlesen

Die 10 giftigsten Substanzen, denen Haustiere zu Hause ausgesetzt sind – und wie Sie Ihre Fellnasen schützen können

Hunde und Katzen sind wahre Genießer des Lebens. Während wir Menschen uns manchmal fragen, ob wir das Schokoladenstück wirklich essen sollten oder nicht, kennen unsere tierischen Mitbewohner keine solchen Skrupel: „Was in meinen Mund passt, ist meins!“ Leider haben sie dabei eine Eigenart, die uns Tierhalter regelmäßig ins Schwitzen bringt: Sie lesen keine Etiketten. Und so landet oft etwas in …

Weiterlesen

Zunahme von Parvovirus-Infektionen in Nordbayern: Was Tierhalter wissen müssen

Liebe Tierfreunde, In den letzten Monaten häufen sich in Nordbayern die Fälle von Parvovirus-Infektionen bei Hunden – eine Entwicklung, die bei Tierärzt:innen und Hundebesitzer:innen gleichermaßen Besorgnis auslöst. „Der beste Schutz gegen diese schwerwiegende Erkrankung ist die konsequente Impfung unserer Hunde“, betont Thomas Rieker, Head of Medical bei AniCura Deutschland. Doch was genau macht die Parvovirose so gefährlich? Und wie können …

Weiterlesen