Liebe Hundemamas, -papas und alle, die es noch werden wollen, herzlich willkommen zu einem der heißesten Themen in der Hundewelt: Soll mein Hund ein Halsband oder ein Geschirr tragen? Diese Frage spaltet die Hundebesitzer-Community genauso wie die Diskussion darüber, ob Ananas auf die Pizza gehört (Spoiler: Ja, tut sie!). Aber keine Sorge, ich nehme euch heute mit auf eine Reise … Weiterlesen
Warum das Training mit traumatisierten Hunden für Anfänger in dicht besiedelten Wohngebieten eine echte Gefahr sein kann
Hundetraining ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Mensch und Tier zu stärken und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Doch wenn es um traumatisierte Hunde geht, insbesondere in dicht besiedelten Wohngebieten, kann die Situation schnell komplex und sogar gefährlich werden. Für unerfahrene Hundebesitzer oder Trainingsanfänger birgt die Arbeit mit traumatisierten Hunden in solchen Umgebungen besondere Risiken – nicht nur für …
WeiterlesenHundetraining für traumatisierte Hunde: Ein sanfter Weg zurück ins Vertrauen
Die Arbeit mit traumatisierten Hunden ist eine der anspruchsvollsten, aber auch lohnendsten Aufgaben im Hundetraining. Hunde, die ein Trauma erlebt haben, benötigen besondere Aufmerksamkeit, Geduld und spezielle Trainingsmethoden, um wieder Vertrauen in ihre Umwelt und ihre Bezugspersonen zu fassen. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns intensiv mit den Ursachen von Traumata bei Hunden, ihren Auswirkungen und den besten Trainingsansätzen beschäftigen, …
WeiterlesenFellpflege leicht gemacht: Tipps für ein glänzendes Hundefell
Die Wahl der richtigen Bürste ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Fellpflege. Kurzhaarige Hunde benötigen in der Regel eine glattere Bürste oder einen Pflegehandschuh, während langhaarige Rassen oft von einer Entfilzungsbürste oder einem Kamm profitieren. Aber unabhängig von der Felllänge sollte die Bürste stets sanft zur Haut deines Hundes sein – schließlich soll die Pflege ein angenehmes Erlebnis sein! …
WeiterlesenInsektenprotein: Die nachhaltige Zukunft der Hundefütterung
Hast du schon mal darüber nachgedacht, welchen Einfluss der Fleischkonsum deiner pelzigen Freunde auf die Umwelt hat? Gerade Hundefreunde sind sich oft nicht bewusst, dass die Herstellung traditioneller Tiernahrung erhebliche CO₂-Emissionen verursacht. Fleischproduktion verbraucht Unmengen an Wasser und Land und ist für eine beträchtliche Menge an Treibhausgasen verantwortlich. Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Tierliebhaber stehen aktuell vor der …
WeiterlesenDas „Werwolf-Syndrom“ bei Hunden: Eine tickende Zeitbombe im Napf?
Immer mehr internationale Behörden schlagen Alarm: Hundekaustangen und -knochen stehen im Verdacht, schwere neurologische Schäden bei unseren Vierbeinern auszulösen. Das sogenannte „Werwolf-Syndrom“, eine Reihe von besorgniserregenden Symptomen, rückt immer stärker in den Fokus von Tierärzten und Behörden. Doch während im Ausland gehandelt wird, herrscht in der deutschen Politik und Medienlandschaft ohrenbetäubendes Schweigen. Ein Zustand, der mehr als nur Stirnrunzeln verursacht. …
WeiterlesenHundehaare ade: Tipps und Tricks für haarfreie Kleidung
Hunde sind großartige Begleiter, aber ihre Haare auf der Kleidung können manchmal ganz schön nervig sein. Besonders in den haarenden Jahreszeiten, wenn die Tiere ihr Winter- oder Sommerfell abstoßen, scheinen die Haare überall zu sein, nur nicht dort, wo sie hingehören. Kein Grund zur Panik! Wir zeigen Ihnen ein paar einfache und effektive Methoden, um Ihre Kleidung im Handumdrehen von …
WeiterlesenDie unsichtbare Leine der Emotionen: Die Kunst der harmonischen Hundeleinenführung
Hunde sind wahre Meister darin, die kleinsten Veränderungen in unserer Gestik, Mimik und sogar unserer Stimmung wahrzunehmen. Unsere Verbindung zu ihnen ist komplex und tiefreichend. Eine Studie von Dr. Silke Wechsung zeigt, dass Hunde unsere Emotionen spiegeln, was bedeutet, dass unsere Gefühlslage direkte Auswirkungen auf das Verhalten unserer Hunde haben kann. Wenn wir z. B. gestresst oder ängstlich sind, können …
WeiterlesenHundesteuer? Pfui Deibel! Eine Steuer, die so alt ist wie die Hügel und genauso sinnlos
Na, liebe Hundebesitzer, habt ihr schon die jährliche Steuererklärung für euren vierbeinigen Mitbewohner fertig? Ja, auch Hunde müssen in diesem Land ihren Beitrag zur Staatskasse leisten. Und das, obwohl sie weder gewählt haben, noch eine Rente kassieren. Aber hey, wo kämen wir denn da hin, wenn wir unsere treuen Begleiter von dieser Last befreien würden? Ein Relikt aus längst vergangenen …
Weiterlesen
Schwabing Dog Blog Auf unserem Hundeblog teilen wir spannende Geschichten, nützliche Tipps und aktuelle Neuigkeiten rund um das Leben mit Hunden in Schwabing. Ob kl. Trainingsratschläge, Freizeitideen oder Einblicke in die Schwabinger Hundeszene.
