Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Ein Welpe bringt nicht nur unendlich viel Freude, sondern auch einige Herausforderungen mit sich. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Geduld, Liebe und den richtigen Tipps meistert ihr diese Zeit gemeinsam. Die ersten Tage: Sozialisation: Warum es so wichtig ist, dass dein Welpe möglichst viele neue Menschen, Tiere und Umgebungen kennenlernt. Stubenreinheit: Tipps und Tricks, … Weiterlesen
Kreative Hundeerziehung, Ernährung & Gesundheit: Mehr als nur ein glücklicher Hund
Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein vollwertiges Familienmitglied. Und wie jedes Familienmitglied braucht auch unser vierbeiniger Freund eine liebevolle Erziehung, eine ausgewogene Ernährung und eine optimale Gesundheit. Aber wie können wir das alles erreichen und dabei noch kreativ sein? Kreative Hundeerziehung: Lernen mit Spaß Hundeerziehung muss nicht langweilig sein! Es gibt unzählige kreative Möglichkeiten, …
WeiterlesenAbenteuer im Park: Kreative Spiele für Hunde und Halter
Es gibt nichts Schöneres, als an einem sonnigen Morgen in den Park zu gehen und den Hund so richtig auszutoben. Ein Hindernis-Parcours ist dafür perfekt geeignet. Nutzen Sie Naturmaterialien wie Äste, Baumstämme und Büsche, um einen aufregenden Parcours zu bauen. Mit ein wenig Kreativität können Sie auch Alltagsgegenstände verwenden: Ein Springseil wird zur Hürde, Hütchen zur Zick-Zack-Strecke und ein stabiler …
WeiterlesenHundemüde – wie viel Schlaf braucht ein Hund?
Allgemein haben Hunde ein ausgeprägtes Ruhebedürfnis. Ein ausgewachsener gesunder Hund schläft 12 bis 14 Stunden am Tag. Das Schlafpensum deiner Fellnase hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab wie von der Rasse. Große Hunderassen wie der Deutsche Boxer, der Deutsche Schäferhund oder der Golden Retriever benötigen meist mehr Schlaf als kleine Rassen. Die Schlafgewohnheiten von Hunden und wie viel Ruhe sie am Tag brauchen, ist abhängig von ihrem jeweiligen Aktivitätslevel. Hunde, bei …
WeiterlesenGesund und Glücklich: Die besten Tipps für ein langes Hundeleben
Die Gesundheit deines Hundes beginnt im Futternapf! Hochwertige Futtermittel ohne künstliche Inhaltsstoffe sind das A und O. Schau dir die Zutatenliste genau an – weniger ist oft mehr. Vermeide vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Setze stattdessen auf natürliche Zutaten, die beste Freundschaft zwischen deinem Hund und seinem Napf fördern. Egal ob Trocken- oder Nassfutter: Achte auf einen hohen …
WeiterlesenDie Vorteile einer Online-Welpenschule
Eine Online-Welpenschule bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Hundebesitzer als auch für die kleinen Fellnasen attraktiv sind. Einer der größten Pluspunkte ist die Flexibilität. Sie können den Unterricht jederzeit und überall in Ihren Alltag integrieren. Keine langen Fahrten mehr zu einer Hundeschule oder das Jonglieren mit festen Terminen – einfach bequem vom Sofa aus lernen! Außerdem bietet die virtuelle Hundeerziehung …
WeiterlesenDie besten Spaziergänge in Schwabing: Entdecke die grünen Oasen mit deinem Hund
Schwabing ohne den Englischen Garten wäre fast unvorstellbar. Mit seinen weitläufigen Wiesen, schattigen Baumalleen und plätschernden Bächen ist er der ideale Ort, um mit deinem Hund auf Entdeckungstour zu gehen. Der Park erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und bietet zahlreiche Wege, auf denen dein Vierbeiner ordentlich Auslauf bekommt. Besonders beliebt ist der Bereich rund um den Kleinhesseloher See. Hier …
WeiterlesenWarum nicht Training mit Spaß verbinden?
Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Die Integration von Trainingseinheiten in den Alltag macht nicht nur Spaß, sondern führt auch zu einem gut erzogenen und glücklichen Hund. Es ist kein Geheimnis, dass Hunde besser lernen, wenn sie positiv stimuliert werden. Aber wie schafft man es, spielerisch Gehorsam zu fördern und die tägliche Hund-Besitzer-Bindung zu stärken? Hier sind einige …
WeiterlesenDie beliebtesten Hunderassen in Deutschland: Ein Überblick
Der Labrador Retriever steht in Deutschland ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Kein Wunder, denn diese Hunde sind wahre Allrounder! Labradors sind nicht nur extrem freundlich und sozial, sondern auch äußerst intelligent. Man sieht sie oft als Familienhunde, Therapiehunde oder sogar im Einsatz bei der Polizei. Ihr Pflegeaufwand ist überschaubar, da ihr kurzes Fell nur wenig Pflege benötigt. Allerdings haaren sie …
Weiterlesen