Tägliches Archiv

Das „Werwolf-Syndrom“ bei Hunden: Eine tickende Zeitbombe im Napf?

Immer mehr internationale Behörden schlagen Alarm: Hundekaustangen und -knochen stehen im Verdacht, schwere neurologische Schäden bei unseren Vierbeinern auszulösen. Das sogenannte „Werwolf-Syndrom“, eine Reihe von besorgniserregenden Symptomen, rückt immer stärker in den Fokus von Tierärzten und Behörden. Doch während im Ausland gehandelt wird, herrscht in der deutschen Politik und Medienlandschaft ohrenbetäubendes Schweigen. Ein Zustand, der mehr als nur Stirnrunzeln verursacht. …

Weiterlesen

Hundehaare ade: Tipps und Tricks für haarfreie Kleidung

Hunde sind großartige Begleiter, aber ihre Haare auf der Kleidung können manchmal ganz schön nervig sein. Besonders in den haarenden Jahreszeiten, wenn die Tiere ihr Winter- oder Sommerfell abstoßen, scheinen die Haare überall zu sein, nur nicht dort, wo sie hingehören. Kein Grund zur Panik! Wir zeigen Ihnen ein paar einfache und effektive Methoden, um Ihre Kleidung im Handumdrehen von …

Weiterlesen

Die unsichtbare Leine der Emotionen: Die Kunst der harmonischen Hundeleinenführung

Hunde sind wahre Meister darin, die kleinsten Veränderungen in unserer Gestik, Mimik und sogar unserer Stimmung wahrzunehmen. Unsere Verbindung zu ihnen ist komplex und tiefreichend. Eine Studie von Dr. Silke Wechsung zeigt, dass Hunde unsere Emotionen spiegeln, was bedeutet, dass unsere Gefühlslage direkte Auswirkungen auf das Verhalten unserer Hunde haben kann. Wenn wir z. B. gestresst oder ängstlich sind, können …

Weiterlesen