In einer kleinen Stadt hat sich ein innovatives Hundezentrum aufgemacht, das Bellen seiner pelzigen Schüler auf ein Minimum zu reduzieren. Warum? Ganz einfach: Um eine stressfreie Umgebung sowohl für die Hunde als auch ihre Besitzer zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, übermäßiges Bellen nicht als notwendiges Übel zu akzeptieren, sondern aktiv anzugehen, um effektivere Trainingsergebnisse zu erzielen und die allgemeine … Weiterlesen
Monatliches Archiv
Brombeeren für Hunde: Genussvoll und sicher naschen
Wenn es um die Frage geht, ob unsere vierbeinigen Freunde in den Genuss von Brombeeren kommen dürfen, schlägt das Herz von Hundeliebhabern gleich höher. Während der Gedanke an die süßen, saftigen Beeren sowohl Hund als auch Mensch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, steht dennoch das Wohl unserer pelzigen Begleiter stets an oberster Stelle. Auf den ersten Blick scheinen Brombeeren …
WeiterlesenSchwarzkümmelöl: Eine natürliche Wahl gegen Zecken bei Hunden?
In einer Welt, in der immer mehr Haustierbesitzer nach natürlichen Alternativen suchen, um ihre geliebten Vierbeiner zu schützen, steht Schwarzkümmelöl im Fokus. Viele Menschen wünschen sich eine Lösung, die frei von synthetischen Chemikalien ist. Doch wie wirksam ist Schwarzkümmelöl wirklich gegen Zecken bei Hunden? Schwarzkümmelöl: Ein altes Heilmittel? Schwarzkümmelöl, auch bekannt als Nigella sativa, wird seit Jahrtausenden in der traditionellen …
WeiterlesenSpaß und Abenteuer für Ihren Hund: Die besten Outdoor-Aktivitäten
Agility-Parcours: Herausforderung und Spaß in einem Warum nicht ein wenig Abenteuer in den Alltag Ihres Hundes bringen? Ein selbst gebauter Agility-Parcours im Garten oder im Park kann wahre Wunder bewirken. Nutzen Sie einfache Dinge, die Sie zu Hause haben: ein paar Besenstiele, Hula-Hoops und vielleicht ein altes Planschbecken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Stellen Sie sicher, dass der Parcours …
WeiterlesenDer ultimative Leitfaden zur Fellpflege für Hunde
Die Wahl der richtigen Bürste ist der erste Schritt zu einem gepflegten Fell. Es gibt so viele verschiedene Arten von Bürsten, dass einem schnell schwindelig werden kann: Drahtbürsten, Zupfbürsten, Flohkämme – die Liste ist lang. Die Faustregel lautet: Die Bürste muss zum Felltyp deines Hundes passen. Kurzhaarige Hunde freuen sich über weiche Borstenbürsten, während langhaarige Rassen oft eine gute Zupfbürste …
WeiterlesenCanicross: Laufen mit deinem Hund – So werdet ihr gemeinsam fit!
Canicross: Laufen mit Hund – so wirst du und dein Vierbeiner fit Canicross ist eine spannende Kombination aus Laufen und Hundesport, bei der du und dein Hund zusammen trainieren und fitter werden könnt. In diesem Blogpost erfährst du, welche Ausrüstung du benötigst, wie du das Training optimal gestaltest und welche Vorbereitungen wichtig sind, damit ihr sicher und mit Spaß unterwegs …
WeiterlesenVon Agility bis Zughundesport: Welcher Hundesport passt zu Ihnen und Ihrem Vierbeiner?
In der Welt des Hundesports gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl für den Menschen als auch für den Vierbeiner spannend und bereichernd sein können. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige der beliebtesten Sportarten werfen und entdecken, welcher Sport am besten zu Ihnen und Ihrem Hund passt. Agility: Ein Parcours für die Agilen Agility ist wohl eine …
WeiterlesenProbleme in der Mensch-Hund-Beziehung: Ursachen und Lösungen
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund gilt oft als eine der engsten Bindungen zwischen verschiedenen Spezies. Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch Mitglieder der Familie. Doch wie in jeder engen Beziehung gibt es auch hier Herausforderungen. Probleme in der Mensch-Hund-Beziehung können vielfältig sein und reichen von Verhaltensproblemen des Hundes bis hin zu Missverständnissen und Kommunikationsproblemen auf Seiten des …
WeiterlesenPfoten hoch! Erste Hilfe für Hunde – einfach erklärt
Stell dir vor, dein vierbeiniger Freund gerät plötzlich in eine Notlage. Herzrasen, eine blutende Pfote oder ein Schockzustand – in solchen Momenten ist schnelle und richtige Hilfe entscheidend. Keine Panik! Mit ein bisschen Wissen und den richtigen Utensilien kannst du deinem Hund schon vor dem Tierarztbesuch wertvolle Erste Hilfe leisten. 1: Schulmedizin vs. Naturheilkunde – ein gutes Team Die Schulmedizin …
Weiterlesen