Der Herbst ist da, die Blätter fallen und wir Menschen kuscheln uns gerne in warme Decken. Aber wie sieht es mit unseren vierbeinigen Freunden aus? Auch Hunde spüren den Wechsel der Jahreszeiten und haben ganz eigene Bedürfnisse. Besonders die Ernährung spielt in dieser Zeit eine entscheidende Rolle. Warum gerade im Herbst die Ernährung so wichtig ist Stell dir vor, dein … Weiterlesen
Monatliches Archiv
Herbst mit Hund: So machen wir die kühle Jahreszeit zum Vergnügen
Der Herbst ist da, und mit ihm die bunten Blätter, die kühle Luft und die gemütlichen Stunden auf dem Sofa. Doch während wir uns an warmen Getränken und kuscheligen Decken erfreuen, stellt der Jahreszeitenwechsel für unsere vierbeinigen Freunde einige Herausforderungen dar. Aber keine Sorge, mit ein paar kleinen Vorbereitungen wird der Herbst auch für unsere Hunde zu einer wunderbaren Jahreszeit. …
WeiterlesenHundezone-Knigge: Wenn Vierbeiner und Zweibeiner aufeinandertreffen
Freilauf für alle! Hundezonen sind wahre Oasen für unsere Vierbeiner. Hier können sie nach Herzenslust rennen, spielen und ihre Sozialkompetenzen stärken. Doch leider sorgt nicht immer die pure Freude vor. Manchmal kommt es zu Zankereien unter den Hunden oder zwischen den Haltern. Das muss aber nicht sein! Mit ein bisschen Hundezone-Knigge lässt sich der Besuch im Auslauf für alle zu …
WeiterlesenGesunde Ernährung für unseren besten Freund: Hunde richtig füttern
Wenn wir an Mahlzeiten denken, kommt uns oft der Gedanke, diese mit unseren Lieben zu teilen, und dazu gehören für viele von uns auch unsere treuen Hunde. Doch bevor wir unserem pelzigen Freund die Reste vom Mittagessen anbieten, sollten wir uns daran erinnern, dass Hunde ganz spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, die oft nicht mit dem übereinstimmen, was auf unseren eigenen Tellern …
WeiterlesenNatürliche Hilfe für Hunde: Wie Kräuter das Wohlbefinden fördern können
Was haben Rosmarin, Kamille und Kurkuma gemeinsam? Genau, sie sind nicht nur in unserem Gewürzregal gern gesehene Gäste, sondern können auch eine natürliche Unterstützung für die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde bieten. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns einige dieser wundersamen Kräuter genauer an und erklären, wie sie helfen können, alltägliche Probleme wie Verdauungsstörungen, Hautirritationen und Gelenkschmerzen bei Hunden zu lindern. …
WeiterlesenRegenwetter-Spaß für Hunde: Kreative Indoor-Aktivitäten für graue Tage
Regenwetter kann sogar die fröhlichsten Hunde und ihre Halter:innen vor Herausforderungen stellen. Wenn Spaziergänge ins Wasser fallen und der Parkbesuch nicht infrage kommt, müssen Alternativen her. Keine Sorge, denn auch drinnen gibt es viele Möglichkeiten, die Vierbeiner zu unterhalten und zu fordern. 2: Kreative Suchspiele Suchspiele sind eine großartige Möglichkeit, den Geist Ihres Hundes zu stimulieren. Verstecken Sie Leckerlis oder …
WeiterlesenHerbstzeit ist Trainingszeit: Die goldene Gelegenheit für Mensch und Hund
Die perfekte Jahreszeit für neuen Beginn Der Herbst ist da, und mit ihm die goldenen Blätter, frische Luft und die ideale Gelegenheit, etwas Neues zu starten – wie Hundetraining! Es ist die Zeit des Wandels, und warum nicht auch die Zeit, um die Bindung zu deinem geliebten Vierbeiner zu stärken? Verständnis fördern: Die Essenz des Trainings Moderne Trainingsmethoden legen den …
WeiterlesenDie geheime Sprache der Leine: Emotionen und ihre Wirkung auf unsere Hunde
Der erste Eindruck: Emotionen als unbewusster Kommunikator Hunde, unsere treuen Begleiter, sind außergewöhnlich feinfühlige Geschöpfe. Sie nehmen unsere Stimmungen und Emotionen oft besser wahr, als wir selbst. Diese subtile Verbindung wurde durch den ‚Person-Dog-Fit-Test‘ von Dr. Silke Wechsung eindrucksvoll belegt. Hunde reagieren instinktiv auf unsere Körpersprache und emotionalen Schwingungen, was ihren Ursprung in der langen gemeinsamen Geschichte von Mensch und …
WeiterlesenWarum Essensreste für Hunde keine gute Wahl sind
Wir alle möchten nur das Beste für unsere vierbeinigen Freunde, und das beginnt mit der richtigen Ernährung. Viele glauben, dass Hunde sich über Essensreste freuen, aber wussten Sie, dass dies mehr schaden als nützen kann? 2. Warum Essensreste problematisch sind Hunde haben andere Ernährungsbedürfnisse als Menschen. Essensreste enthalten oft Gewürze, Salz und andere Zutaten, die für Hunde schwer verdaulich oder …
Weiterlesen