Herbst-Haferl für den Hund: Warum die Ernährung jetzt so wichtig ist

Der Herbst ist da, die Blätter fallen und wir Menschen kuscheln uns gerne in warme Decken. Aber wie sieht es mit unseren vierbeinigen Freunden aus? Auch Hunde spüren den Wechsel der Jahreszeiten und haben ganz eigene Bedürfnisse. Besonders die Ernährung spielt in dieser Zeit eine entscheidende Rolle.

Warum gerade im Herbst die Ernährung so wichtig ist
Stell dir vor, dein Hund wäre ein Auto. Im Sommer, wenn er viel draußen unterwegs ist, braucht er mehr “Sprit” – also Energie. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter wechselhaft ist, kann der Energiebedarf sinken oder steigen, je nachdem, wie aktiv dein Hund ist.

Aber warum ist die Ernährung gerade jetzt so wichtig?

Fellwechsel: Im Herbst wird das Fell dicker und wärmer. Das kostet Energie und Nährstoffe.
Immunsystem: Die kälteren Temperaturen und die kürzeren Tage können das Immunsystem schwächen. Eine ausgewogene Ernährung hilft, die Abwehrkräfte zu stärken.
Gelenke: Bei älteren Hunden oder solchen mit Gelenkproblemen können die kühleren Temperaturen zu Beschwerden führen. Bestimmte Nährstoffe können die Gelenke unterstützen.

Was sollte im Herbst auf dem Speiseplan stehen?

Hochwertiges Protein: Fleisch, Fisch oder Geflügel liefern die Bausteine für Muskeln und ein starkes Immunsystem.
Gesunde Fette: Diese sind wichtig für Haut, Fell und das Gehirn. Sie findest du in Lachsöl, Leinöl oder Nüssen.
Vitamine und Mineralstoffe: Besonders Vitamin C und E stärken das Immunsystem. Du findest sie in Obst und Gemüse.
Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung.
Achtung: Bitte frage immer deinen Tierarzt, welches Futter für deinen Hund am besten geeignet ist.

Was du sonst noch beachten solltest
Wasser: Achte darauf, dass dein Hund immer frisches Wasser zur Verfügung hat.
Bewegung: Auch im Herbst braucht dein Hund ausreichend Bewegung.
Pfotenpflege: Schütze die Pfoten deines Hundes vor Kälte und Nässe.
Regelmäßige Tierarztbesuche: Lasse deinen Hund regelmäßig vom Tierarzt untersuchen.

Fazit: Ein herbstliches Menü für deinen Hund
Die Ernährung deines Hundes im Herbst ist ein wichtiger Baustein für seine Gesundheit. Mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Bewegung und regelmäßigen Tierarztbesuchen wird dein Vierbeiner auch die kalte Jahreszeit fit und gesund überstehen. Und wer weiß, vielleicht bekommt er ja sogar ein paar Leckerlis als Belohnung für seine gute Figur im Herbstfell?

Denn eines ist klar: Ein glücklicher Hund ist ein Hund mit vollem Napf!

Visited 8 times, 1 visit(s) today

Check Also

Fressen oder gefüttert werden? Die Schattenseiten der Tierfutterindustrie

Ein dunkles Geheimnis in der Futternapf Wer hätte gedacht, dass der Inhalt einer vermeintlich hochwertigen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Send this to a friend