Na, Sie haben sich also einen neuen vierbeinigen Mitbewohner ins Haus geholt? Herzlichen Glückwunsch! Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier, er wird zum treuen Begleiter und Familienmitglied. Aber wie stellen Sie Ihren neuen besten Freund Ihren Kindern vor? Keine Sorge, wir verraten Ihnen, wie Sie die erste Begegnung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Vorbereitung ist alles Bevor Ihr … Weiterlesen
Monatliches Archiv
Wie man das Vertrauen eines Hundes gewinnt: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Hunde sind die Meister der Körpersprache. Sie können uns mit einem Blick sagen, wie sie sich fühlen. Aber wie können wir diese Sprache verstehen und ihnen zeigen, dass wir vertrauenswürdig sind? Keine Sorge, auch wenn Sie noch nie einen Hund hatten, können Sie mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tipps eine wunderbare Freundschaft aufbauen. Warum Vertrauen so wichtig ist …
WeiterlesenWie man einem Welpen beibringt, an der Leine zu gehen
Lernen Sie, Ihrem Welpen das Gehen an der Leine beizubringen, indem Sie positive Verstärkung, Geduld und Konsequenz verwenden. Trainingsschritte langsam und schrittweise durchführen.
WeiterlesenWelpenspiele: So wird Ihr kleiner Wirbelwind zum Spielprofi
Spielen ist die Weltsprache der Hunde! Für unsere kleinen Fellnasen ist Toben und Austoben die wichtigste Beschäftigung überhaupt. Aber wie spielt man richtig mit einem Welpen? Welche Spiele sind geeignet und welche sollten Sie lieber meiden? Wir verraten Ihnen, wie Sie aus dem Spiel mit Ihrem Vierbeiner eine unvergessliche gemeinsame Zeit machen! Warum Spielen so wichtig ist Spielen ist für …
WeiterlesenTierärzte im Einsatz: Die Helden auf zwei Pfoten – Ein Blick auf die Tierrettung München e.V.
Stell dir vor, dein geliebter Vierbeiner hat mitten in der Nacht einen Unfall. Panik macht sich breit, denn wer hilft einem Hund oder einer Katze in solchen Situationen? In München gibt es dafür eine ganz besondere Truppe: die Tierrettung München e.V. 24 Stunden für unsere tierischen Freunde Dieser Verein ist mehr als nur ein Tierarztdienst. Es ist eine rund um …
WeiterlesenDie trockene Nase des Hundes: Ursachen und natürliche Hausmittel
Die Nase ist für unseren Hund nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein hochsensibles Organ, das ihm bei der Orientierung und Kommunikation hilft. Eine feuchte Nase ist dabei ganz normal und ein Zeichen für Gesundheit.Eine warme und trockene Nase bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Ihr Hund krank ist. Wenn Ihr Hund eine trockene Nase hat, kann dies auf ein Gesundheitsproblem hinweisen, …
WeiterlesenPfötchenpflege ganz natürlich: Hausmittel für gesunde Hundepfoten
Die Pfoten unseres Hundes sind nicht nur sein wichtigstes Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Spiegelbild seiner Gesundheit. Besonders in den Jahreszeitenextremen, wenn die Pfoten mal von Hitze, mal von Kälte geplagt werden, sind sie besonders beansprucht. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Hausmitteln können wir unsere Vierbeiner ganz natürlich unterstützen und ihre Pfoten gesund halten. Warum Hausmittel für die Pfotenpflege? …
WeiterlesenPfotenprobleme beim Hund: Ein genauer Blick auf die “Fußstapfen” unserer Vierbeiner
Die Pfoten unseres Hundes sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie tragen unseren treuen Begleitern ein Leben lang und sind dabei einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Doch was tun, wenn die Pfoten plötzlich schmerzen oder sich entzünden? In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf häufige Pfotenprobleme bei Hunden, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Warum sind Hundepfoten so anfällig? Die Haut …
WeiterlesenWas macht unsere Hunde wirklich glücklich? Ein wissenschaftlicher Blick auf das Hundeseelenleben
Hunde sind nicht nur flauschige Schatten, die uns durchs Leben begleiten, sondern auch faszinierende Wesen, deren Glück ganz eigene Gesetze folgt. Dass unsere Hunde uns glücklich machen, ist unbestritten. Aber was steckt eigentlich hinter dem strahlenden Hundegesicht, wenn wir von einem langen Spaziergang zurückkehren? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Hundepsychologie eintauchen und herausfinden, was unsere Fellnasen wirklich …
Weiterlesen