Natürliche Heilmittel sind längst nicht mehr nur für uns Menschen attraktiv. Auch für unsere vierbeinigen Freunde gibt es pflanzliche und homöopathische Optionen, um kleinere gesundheitliche Probleme zu lösen. In diesem Blogpost schauen wir uns einige dieser natürlichen Heilmittel genauer an, damit Ihr Hund sich bald wieder pudelwohl fühlt. Aber aufgepasst, eine tierärztliche Beratung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die gewählten Mittel auch wirklich sicher und wirksam sind!
Kräuter für Hunde
Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Kräutern, die für Hunde geeignet sind und bei bestimmten Beschwerden helfen können. Hier sind ein paar Beispiele:
Kamille
Kamille ist eigentlich der Tausendsassa unter den Kräutern. Sie kann bei Magen-Darm-Beschwerden, Entzündungen und sogar bei Hautproblemen helfen. Sie können Kamillentee aufbrühen und Ihrem Hund nach dem Abkühlen anbieten, oder diesen auch äußerlich auf betroffene Hautstellen auftragen.
Petersilie
Ja, richtig gelesen, die Kräuter, die häufig in unserer Küche landen, können auch für unsere besten Freunde Nutzen bringen. Petersilie hilft zum Beispiel bei schlechtem Atem und unterstützt die Verdauung. Einfach ein wenig frische Petersilie ins Futter mischen und schon haben Sie eine kleine Frischekur für Ihre Fellnase.
Lavendel
Lavendel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Es kann bei Angstzuständen und Unruhe helfen und wird häufig in Form von ätherischen Ölen verwendet. Bitte beachten: Ätherische Öle sollten nur sehr sparsam und niemals unverdünnt angewendet werden. Einige Tropfen in einem Diffuser können jedoch Wunder wirken, um Ihren Hund zu beruhigen.
Homöopathische Mittel
Die Homöopathie bietet ebenfalls eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Gesundheit Ihres Hundes zu unterstützen. Hier sind ein paar gängige Mittel:
Arnica
Arnica ist bei Verletzungen und Prellungen das Mittel der Wahl. Es kann helfen, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen. In der Regel wird es in Form von Globuli verabreicht. Aber Achtung: Die Dosierung sollte unbedingt mit einem Tierarzt abgesprochen werden.
Nux Vomica
Hat Ihr Hund etwas gefressen, was er nicht sollte, und hat nun mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen? Dann könnte Nux Vomica helfen. Dieses homöopathische Mittel wird oft bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Auch hier gilt: Bitte immer die Dosierung und Anwendungsdauer checken lassen!
Spezielle Diäten
Ein Schlüssel zur natürlichen Heilung kann auch in der richtigen Ernährung liegen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann oft Wunder wirken und ist eine präventive Maßnahme, die leicht umzusetzen ist.
BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter)
BARF ist eine Rohfleischernährung, die darauf abzielt, die natürliche Ernährung eines Hundes nachzuahmen. Es kann helfen, das Immunsystem zu stärken, Allergien zu mindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Allerdings ist auch hier eine sorgfältige Planung und Vorbereitung nötig – und ebenfalls eine Absprache mit Ihrem Tierarzt.
Hypoallergene Ernährung
Falls Ihr Hund an Allergien leidet, kann eine hypoallergene Ernährung Abhilfe schaffen. Dabei werden Inhaltsstoffe vermieden, die häufig Allergien auslösen, wie z.B. bestimmte Proteine oder Getreide. Hypoallergene Diäten gibt es in verschiedenen Formen: Nassfutter, Trockenfutter oder selbstgemachte Mahlzeiten. Wichtig ist, dass Ihr Tierarzt auch hier seine Zustimmung gibt und Sie bei der Zusammensetzung berät.
Fazit
Natürliche Heilmittel können großartige Ergänzungen zur konventionellen Behandlung sein und helfen, das Wohlbefinden Ihres Hundes zu steigern. Kräuter, homöopathische Mittel und spezielle Diäten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Jedoch sollte die Gesundheit Ihres Hundes stets an erster Stelle stehen und eine tierärztliche Beratung ist unerlässlich. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Mittel wählen und die Gesundheit Ihres Lieblings optimal unterstützen.
Und denken Sie daran: Ein entspanntes Herrchen und Frauchen bedeutet auch einen entspannten Hund. Also, übernehmen Sie die Verantwortung und geben Sie Ihrem Fellfreund die beste Pflege, die es gibt – mit einem Lächeln auf den Lippen!

Frührentner & politischer Aktivist, der gerne seine Privatsphäre pflegt. Als tierliebende Betreuungsperson von Fellnasen mag ich besonders gern anspruchsvolle Charakterhunde (Sturrköpfe), die bei mir auch mal so richtig aufdrehen (toben) dürfen.