Stell dir vor: Du bist Hundetrainer*in und suchst nach neuen, spannenden Übungen, um deinen vierbeinigen Schülern und deren Zweibeinern das Leben zu versüßen. Aber irgendwie fehlt dir gerade die Inspiration? Keine Sorge, wir alle kennen diese Tage, an denen selbst die schlausten Hunde nicht mehr als ein müdes Gähnen zu bieten haben.
Doch keine Angst, mit ein bisschen Kreativität und ein paar kostenlosen Ideen zauberst du im Handumdrehen Abwechslung ins Training.
Die Schatzsuche: Verstecke Leckerlis in einer Pappbox, unter einem Tuch oder in einer alten Socke. Dein Hund wird begeistert sein, wenn er die versteckten Schätze aufspürt.
Der Hindernisparcourse: Baue einen einfachen Parcours aus Stühlen, Kissen und Decken. Dein Hund wird nicht nur seine körperlichen Fähigkeiten trainieren, sondern auch seine Konzentration stärken.
Das Spiel “Heiß und kalt”: Verstecke ein Spielzeug und führe deinen Hund mit den Worten “heiß” und “kalt” zum Versteck. Dieses Spiel fördert die Nasenarbeit und die Bindung zwischen Hund und Mensch.
Das Clickertraining: Mit einem Clicker kannst du dein Hund präzise belohnen und so jedes gewünschte Verhalten verstärken.
Fazit:
Manchmal braucht es nur wenig, um das Training abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Hilfsmitteln zauberst du im Handumdrehen neue Übungen aus dem Ärmel.
Und das Beste daran: All diese Ideen sind komplett kostenlos! Also, ran an die Leckerlis und los geht's!

Frührentner & politischer Aktivist, der gerne seine Privatsphäre pflegt. Als tierliebende Betreuungsperson von Fellnasen mag ich besonders gern anspruchsvolle Charakterhunde (Sturrköpfe), die bei mir auch mal so richtig aufdrehen (toben) dürfen.